Seite wählen

About

URBANSCREEN ist ein Produktionsstudio für interdisziplinäre Medienkunst aus Bremen. Als Kreativunternehmen blicken wir auf über zehn Jahre Erfahrung bei der Umsetzung von komplexen Medienproduktionen im Auftrag von Museen, Festivals, Corporate-Kunden und Agenturen zurück. Damit haben wir bereits viele renommierte Preise gewonnen. Unser Team vereint Fachleute aus den Bereichen Medienkunst, 3D-Design, Architektur, Kulturwissenschaft, Sound-Design, Medientechnik und Projektmanagement. So begeistern wir immer wieder unzählige Menschen in öffentlichen Räumen auf der ganzen Welt.
Unsere Projekte organisieren wir in drei Kategorien: ART PRODUCTION, BRAND EXPERIENCE und INTERIOR INSTALLATION.

Art Production

URBANSCREEN wurde 2005 als freies Künstlerkollektiv gegründet. Seitdem ist Technik unser Mittel des interdisziplinären künstlerischen Ausdrucks. Projection Mapping und sein Potenzial, Oberflächen ein völlig neues Narrativ zu verleihen, ist dabei das Faszinosum, auf dem unsere Arbeit basiert. Seit unserer Gründung wurden unsere Produktionen in zahlreichen internationalen Festival- und Ausstellungskontexten gezeigt. Unsere professionelle Weiterentwicklung hat uns im Laufe der Jahre in ganz unterschiedliche, aufregende neue Richtungen geführt. Unser künstlerischer Geist wird jedoch immer das Elixier für kontinuierliche Innovation und Kreativität bleiben.

Brand Experience

Aussagekräftige und authentische Markenerlebnisse sind heutzutage wichtiger denn je. Dank unserer Herkunft als freies Künstlerkollektiv bieten wir eine sehr unkonventionelle Perspektive auf das Thema Markenkommunikation. Mit einem ergebnisoffenen, experimentellen Ansatz entwickeln wir einzigartige Projekte, die die Grenzen zwischen virtueller und materieller Realität verwischen lassen. Unsere Produktionen verbinden dabei innovatives multimediales Storytelling, fesselnde Sinneseindrücke und modernste Technik zu unvergesslichen Markenerfahrungen.

Interior Installation

Bei unseren Interior Installations nutzen wir Projection Mapping, um virtuelle und materielle Designelemente nahtlos zusammenzufügen. Dabei gehen wir nach einem integrativen Gestaltungsansatz vor, bei dem wir uns en détail mit den gegebenen räumlichen und kontextuellen Gegebenheiten auseinandersetzen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir so individuelle, facettenreiche und dynamische Objekte, die eine dauerhafte Bereicherung ihrer Umgebung bewirken – sei es in der Gastronomie, im Einzelhandel oder im öffentlichen Raum.

Archivment - lion of cannes

ACHIEVEMENTS

ART DIRECTORS CLUB EUROPA 2009
Nomination für die Produktion 555 KUBIK

ART DIRECTORS CLUB DEUTSCHLAND 2009
Silber für die Produktion 555 KUBIK

CANNES DESIGN LÖWE 2010
Silber für die Produktion 555 KUBIK

DEUTSCHER LICHTDESIGN-PREIS 2011
für die Produktion KREISROT

LICHTSICHT BIENNIALE-PREIS 2011
für die Produktion COHERENT STATES

GERMAN DESIGN AWARD 2012
Nomination für die Produktion 555 KUBIK

IMAPP BUCHAREST 2015
Jury Preis für die Produktion
POINTLINE SURFACE SOLID

DEUTSCHER LICHTDESIGN-PREIS 2015
für die Produktion 320°LICHT

MAB AWARD 2016
für die Produktion KLUBHAUS ST. PAULI

DEUTSCHER LICHTDESIGN-PREIS 2017
für die Produktion KLUBHAUS ST. PAULI

GOLDENER PREIS VON MONTREUX 2018
Goldmedaille für die Produktion
NIGHT OF THE CHALLENGER

ART DIRECTORS CLUB DEUTSCHLAND 2018
Bronze für die Produktion NIGHT OF THE CHALLENGER
Silber für die Produktion DIGITAL DERBY

DDC – DEUTSCHER DESIGNER CLUB AWARD 2019
Bronze für die Produktion
FINSTERWALD

BRAND EX AWARD 2019
Silber für die Produktion
NIGHT OF THE CHALLENGER

DIETER BAACKE PREIS 2019
Projekte von und mit Jugendlichen – Kategorie B
für die Produktion
#ROOTSNVISIONS / WURZELN UND VISIONEN

ART DIRECTORS CLUB DEUTSCHLAND 2020
Gold für die Produktion FINSTERWALD

ART DIRECTORS CLUB DEUTSCHLAND 2022
Bronze für die Produktion #everynamecounts

Archivment - lion of cannes

Press

WIRED MAGAZINE 2014
Watch this 400-foot-tall gas tank become an insane light show
https://www.wired.com/2014/04/watch-this-400-foot-tall-gas-tank-become-an-insane-light-show/

THE CREATORS PROJECT 2014
URBANSCREEN beeindrucken mit überdimensionalen Visuals im Gasometer Oberhausen
https://creators.vice.com/de/article/4xqd5b/urbanscreen-projection-mapping-the-interior-of-a-massive-gas-tank

ZDF HEUTE JOURNAL 2014
320° Licht im TV
https://vimeo.com/109121119

ARTE METROPOLIS 2014
A cultural guide through our favourite city
https://vimeo.com/109126160

DETAIL MAGAZINE 2018
Der öffentliche Raum ist keine Galerie
https://www.detail.de/artikel/der-oeffentliche-raum-ist-keine-galerie-32359/

Debate

GENIUS LOCI WEIMAR seit 2013
A symposium on media facades at Bauhaus University

BERLIN URBAN TECH SUMMIT 2017
VisionTalks CREATING URBAN TECH https://www.youtube.com/watch?v=y5ZpWGurMu0

ZKM KARLSRUHE 2018
The Future of Light Art: Thorsten Bauer | Between Light and Stone – about the Essence of Light in Projection
https://zkm.de/de/media/video/the-future-of-light-art-thorsten-bauer-between-light-and-stone-about-the-essence-of-light-in

TEDx TALKS 2018
Lumentektur – die mediale Durchdringung des Realen im urbanen Raum
https://www.youtube.com/watch?v=L25nI9DMppg